Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Uhrzeit:
9:00 - 15:30
Veranstaltungsort:
Mariadorferstraße 2
52249 Eschweiler
Beschreibung

Hier werden Dir verschiedene abfallwirtschaftliche Anlagen gezeigt und der Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wird dir vorgestellt.

Auf dem Recyclinghof kannst Du sehen, wass für Dinge die Bürger so los werden wollen. Wie können wir das trennen und Rostoffe sichern und in den Wertstoffkreislauf wieder einbringen.

Am Annahmeplatz für Elektroschrott lernst Du die verschiedenen Arten von Elektroschrott kennen und worauf man beim sortieren achten muss, damit später keine schlimmen Unfälle passieren.

In der Sickerwasserreinigungsanlage kannst Du sehen wie aus verschmutztem Deponiewasser wieder klares Wasser gemacht wird, damit unsere Fische leben können und die Umwelt sauber bleibt. Hier kannst Du im Labor selber eine Probe nehmen und anaysieren.

Wenn Du zu uns kommst solltest Du Sicherheitsschuhe tragen und Kleidung anhaben, der ein bischen Schmutz nichts anhaben kann. Leider liegen wir nicht direkt in der Stadt, so dass es am besten wäre, wenn Dich jemand bringen und abholen könnte. 

Ach ja, wir bilden in dem Beruf sowohl Frauen wie Männer aus.  

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist im Verwaltungsgebäude der Regioentsorgung auf der 3 Etage Raum 310.

Bitte an der Waage melden, die erklären den Weg.  

Sicherheitsschuhe bitte mitbringen (Stahlkappe).  Verpflegung für den Tag sollte auch mitgebracht werden.

AWA Entsorgung GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Verwertung aus Verantwortung – mit diesem Anspruch engagieren wir uns für Sie. Unsere Aufgabe: Entsorgungssicherheit für 800.000 Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Eine Herausforderung, die nur erfüllt werden kann, wenn die verschiedenen Arbeitsprozesse perfekt ineinandergreifen und alle miteinander Hand in Hand zusammenarbeiten: Schadstoffsammlung, Abfallberatung, Müllverbrennung, Umweltcontrolling, Anlagenplanung, Biokompostierung und -vergärung.

Über allem steht für uns der Schutz der Umwelt und die Schonung von Ressourcen. Deshalb arbeiten unsere Entsorgungsanlagen ohne Ausnahme mit höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards.

Die AWA Entsorgung GmbH und ihre Tochtergesellschaft AWA Service GmbH sind moderne und zukunftsorientierte Dienstleistungsunternehmen.

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft