Berufsfelderkundung "Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung Extrusion" (m/w/d)

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Kruppstr. 29
59227 Ahlen
Beschreibung

Verfahrensmechaniker planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richten die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und –anlagen ein und bereiten die Rohmassen bzw. Rohstoffe oder Halbzeuge auf. Granulat oder flüssige Massen füllen sie in die Einfüllvorrichtungen, Halbzeuge legen bzw. spannen sie in die entsprechenden Werkzeuge ein. Schließlich fahren Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik die Anlagen an, überwachen die Bearbeitungsgänge und regulieren ggf. nach. Als Fachleute für polymere Werkstoffe kennen sie deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt – vom Form-, Bau- oder Mehrschicht-kautschukteil über das Halbzeug bis hin zu Faserverbundstoffen und Kunststofffenstern – wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte, reinigen und warten die Produktionseinrichtungen und halten sie instand.

 

Diese Ausbildungsinhalte erwarten Dich:

- Anwendenden und Erstellen von technischen Unterlagen

- Planen, Steuern, Kontrollieren

- Prüfen, Messen, Beurteilen

- Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung

- Passen, Fügen, Montieren

- Funktionsweise der Werkzeuge und Maschinen

- Aufbau und Instandhaltung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen

- Steuerungs- und Regelungstechnik

- Fachausbildung Kunststofftechnik

 

Was wir erwarten:

- Spaß an technischen/handwerklichen Herausforderungen

- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

 

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf einen erfolgreichen Praktikumstag mit Dir.

 

Ansprechpartner im Unternehmen:

WRW Westfälische Rohrwerke GmbH

Herr André Ilgen / Herr Serkan Aldemir

Kruppstr. 29

59227 Ahlen

Email: bewerbung@wrw-ahlen.de

Telefon: 02382 76008-0

www.wrw-ahlen.de

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Ansprechpartner/in
André Ilgen
02382 76008-136
Zusatzinformationen

Die Schüler benötigen Arbeitssicherheitsschuhe und sollten sich ca. 1 Woche vor Beginn Berufsfelderkundungstages in der Personalabteilung melden.

Ansprechpartner:

Anja Ewerszumrode

Tel. 02382 76008-23

WRW Westfälische Rohrwerke GmbH