Gärtnerische Pflegearbeiten auf einem Waldfriedhof
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Als Ev. Kirchengemeinde Gronau haben wir kirchliche Friedhöfe, u.a. einen großen Waldfriedhof mit ganz unterschiedlichen Grabformen. Entsprechend möchten wir Schülerinnen nud Schülern die Möglichkeit eröffnen, in den Betrieb eines Friedhofs hineinzuschauen, die pflegerischen Arbeiten auf den Friedhöfen (Flächen und Gräber mit Bepflanzungen, auch Baumbestand, ebenso Wege, Wasserbrunnen etc.) kennen zu lernen . . . Wer Lust hat, Im Freien der Natur tätig zu sein, und wer eine Liebe zu Pflanzen hat oder entwickeln möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Unsere Kontaktdaten: a) Tel.: 02562 - 22065; b) friedhofsleitung-gronau@web.de
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Ev. Kirchengemeinde Gronau
Die Ev. Kirchengemeinde Gronau ist Teil der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In erster Linie haben wir die Aufgabe, Menschen im Glauben zu begleiten. Dies ist der von Jesus Christus selbst gegebene Auftrag zur Nächstenliebe. Entsprechend begleiten wir Menschen seelsorglich und sozial-diakonisch. Mit dazu gehört auch die Verkündigung des Wortes Gottes (Gottesdienste und Andachten).
Als Ev. Kirchengemeinde Gronau haben wir kirchliche Friedhöfe. Wir begleiten Menschen in ihrer Trauer und in ihrem Abschied von verstorbenen Angehörigen. Seelsorglich, gottesdienstlich, ebenso gärtnerisch. Letzteres bedeutet, dass wir unsere Friedhöfe pflegen. In diesem Rahmen der Friedhofspflege bieten wir gern Schülerinnen und Schülern gern Praktika auf unserem Waldfriedhof an, um ihnen die Gelegenheit zu geben, in gärtnerische Arbeitsfelder, speziell auch in friedhofsgärtnerische Aufgaben hinein zu schnuppern . . .