Zerspanungsmechaniker/in
Art der Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker/in
Beginn der Ausbildung:
Samstag, 01.08.2020
Dauer der Ausbildung in Jahren:
3,5
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Zerspanungsmechaniker/innen lernen die vielfältigen Möglichkeiten der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, wie Drehen, Fräsen und Schleifen, im Detail kennen.
Die maschinelle Fertigung von Präzisionsbauteilen nach Konstruktionszeichnungen, Arbeitsplänen und Verfahrensanweisungen gehören zu Ihren Aufgaben. Zur Sicherung der Fertigungsqualität erlernen Sie auch den Umgang mir Qualitäts- und Arbeitsanweisungen.
Was wir dir bieten:
Einen Arbeitsplatz in einem renommierten, mittelständigen Betrieb. Erfahrene Ausbilder vermitteln die wichtigen beruflichen Kenntnisse sowie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Gutes handwerkliches Geschick. Sorgfältige und genaue Arbeitsweise. Gutes technisches Verständnis.
Erwünschter Bildungsabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Brinker Esch 2
48683 Ahaus
DeutschlandZusatzinformationen:
Ausbildungsvergütung:
745,00€
821,00€
880,00€
945,00€