Augenoptiker/in
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Augenexperte:
Augenoptiker sorgen für gutes Sehen – Ihr Fachwissen verschafft ihnen Anerkennung bei Kunden und Partnern.
Handwerker:
Die Brille ist ein Handwerksprodukt – Augenoptiker fertigen jede Brille individuell für ihre Kunden in der Werkstatt.
Stilberater:
Die Brille ist ein Modeaccessoire – Augenoptiker sind Stilexperten, finden die passende Brille für jeden Kunden.
Was wir dir bieten:
• einen abwechslungsreichen Beruf
• die beste Ausbildung der Branche
• eine übertarifliche Ausbildungsvergütung
• Prämien für überdurchschnittliche Leistungen
• zwei kostenlose Brillen pro Jahr
• vergünstigte Mitarbeiteraktien
• zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Als Augenoptiker sind Sie Gesundheitsexperte, Handwerker und Stilberater zugleich. Sie
sollten also ein grundsätzliches Interesse an diesen Themen haben. Gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Physik und Deutsch sind bei der Bewerbung von Vorteil.
In einer Fielmann-Niederlassung treffen Sie täglich neue Menschen, die auf Ihre Fachkompetenz und Beratung vertrauen. Darum sollten Sie offen, kommunikationsstark und eigenständig sein. Der Umgang mit Menschen sollte Ihnen Freude bereiten.
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Anhänge:
