Bäcker/in
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Hast du Lust zu lernen wie man aus selbstgemahlenem Getreide Brot und Brötchen machen kann. Warum man ganz viel Zeit braucht um ein wirklich gutes Brot zu backen und warum man einen Sauerteig braucht um mit Roggen zu arbeiten. Was steckt hinter den Worten Sticken, Teigausbeute und Backverlust? Warum ist der Dinkel so anders als der Weizen? Diese und noch ganz viele andere spannende Dinke kannst du erfahren und lernen wenn du bei uns eine Bäcker/In Ausbildung machst.
Was wir dir bieten:
Ein gutes Team mit genügen Fachwissen für deine Ausbildung. Eine übertarifliche Bezahlung, bezahlte Über und Nachstunden. Leckeres Frühstück und spanndene Aufgaben.
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Du solltes sportlich sein, weil arbeiten im Handwerk und langes stehen auch anstrengend sein kann. Du solltest bereit sein auch nachts zu arbeiten. Ein Interesse für Bio Lebensmittel sollte da sein ansonsten wecken wir dein Interesse.
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Freiwillige Angaben:
Wenn du Abitur hast oder eine andere Vorbildung die dem entspricht ist es auch möglich deine Ausbildung zu verkürzen.
Um nachts in der Backstube zu arbeiten musst du schon 18 Jahre alt sein. Wenn du das innerhalb der ersten halben Jahres der Ausbildunbg erst wirst ist das kein Problem, dann fängst du erst später an zu arbeiten.