Fachinformatiker/ in Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d)
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Während Ihrer Ausbildung an der WWU lernst Du viele interessante Aufgabenfelder kennen! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen dabei in folgenden Bereichen:
- Installation der Hardware von vernetzten Arbeitsplätzen und Servern
- Bereitstellung von Software für die Anwender
- Beheben von Störungen im direkten Kontakt zu den Kunden
- Betrieb von Anwendungssystemen und deren Integration in die Organisation
- Realisierung von Projekten und Präsentieren von Lösungen
- Untersuchung und Evaluation neuester Lösungen im IT-Bereich
- Beratung und Schulung von Kunden
Die Fachinformatiker/innen sind Experten für die Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme, die genau an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden müssen. Sie beraten bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme.
Was wir dir bieten:
- Eine Ausbildung nach den Vorgaben der jeweiligen Ausbildungsordnung
- Vielfältige Ausbildungsinhalte und Arbeitsaufträge
- Die Nähe zu aktueller Wissenschaft und Forschung
- Ein wissenschaftliches Arbeitsumfeld, in dem Ideen und Eigeninitiative willkommen sind
- Ein internationales Arbeitsumfeld, mit Möglichkeiten für Auslandspraktika (ggf. Zusatzqualifikation Europaassistent/-in)
- Ausgezeichnete Ausbildungsabschlüsse (in den letzten 3 Jahren - 2 Bundessieger, 3 Landessieger, zahlreiche Kammersieger)
- interne Schulungen bzw. die Möglichkeit zur Teilnahme am internen Weiterbildungsprogramm der WWU
- ein AzubiFit Programm zur Gesundheitsförderung schon in der Ausbildung
- eine aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung mit vielfältigen Aktionen und Angeboten für die Auszubildenden
- ein Jobticket für die kostengünstige Nutzung des ÖPNV
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Realschulabschluss bzw. Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Technisches Verständnis, Begeisterung für Technik, handwerkliches Geschick
- Selbständigkeit
- Lernbereitschaft
- Engagement
- Strukturierte und planvolle Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Spaß am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Freiwillige Angaben:
Die theoretische Ausbildung findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster statt.
Ausbildungsvergütung:
Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:

Universität Münster
Berufliche Ausbildung am Puls der Spitzenforschung
Stell Dich ein ...
... auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung!
Die Universität Münster ist mit rund 45.000 Studierenden und ca. 8.500 Beschäftigten eine der größten Hochschulen Deutschlands. Sie ist zusammen mit dem Universitätsklinikum der größte Arbeitgeber des Münsterlandes. Sie können an der Universität aber nicht nur studieren, sondern auch eine Berufsausbildung mit Perspektive absolvieren.
Die WWU Münster ist bekannt für Spitzenforschung und hochwertige Lehre in einem äußerst lebenswerten Umfeld. Was viele nicht wissen: Neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sorgen im Hintergrund knapp 1.800 Beschäftigte aus verschiedensten Berufsgruppen – von Fachinformatikern über Kaufleuten bis hin zu Handwerkern und Laboranten – für einen reibungslosen Forschungs- und Studienbetrieb.
Damit wir freie Stellen durch gut ausgebildete Fachkräfte besetzen können, bieten wir jungen Menschen eine vielseitige, spannende und vielfach ausgezeichnete Ausbildung in einem internationalen Arbeitsumfeld.
Die WWU ist mit rund 150 Auszubildenden in derzeit 18 verschiedenen Berufen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Münsterland.